

Unbekannter hat sich TP-Link-Domains zur Router-Konfiguration gesichert
07. Juli 2016, 16:25Bild: thehackernews
Ein unbekannter hat sich die Standard-Domains zur Konfiguration von TP-Link-Routern gesichert. TP-Link hat vergessen, seine Domains für die Router-Konfiguration fristgerecht zu erneuern.
Ein unbekannter hat sich die beiden Standard-Domains zur Konfiguration von TP-Link-Routern (tplinklogin.net und tplinkextender.net) gesichert, weil TP-Link vergessen hat die beiden fristgerecht zu erneuern.
Laut thehackernews will der neue Besitzer von TP-Link nun 2,5 Millionen US-Dollar pro Domain. Aber TP-Link hat aber anscheinend kein Interesse mehr an diesen. Da bei neueren Routern die Adresse tplinkwifi.net zum Einsatz kommt. Probleme gibt es nun nur mehr mit alten Routern, den diese haben noch eine der alten Adressen auf dem Aufkleber.
Es besteht nun die Gefahr, das die Domains in falsche Hände kommen und zum Malware verbreiten genutzt werden. Es kann aber auch sein das manipulierte Firmwares verbreitet über diese werden.
Es wird nun empfohlen, nur mehr die IP des Routers zum verbinden mit diesem herzunehmen.
via


Unbekannter spendet 8 Bitcoins für Assange
Cyberangriffe auf Verkehrsbranche in Ukraine und Polen mit bisher unbekannter Schadsoftware
Oneplus 9: Unbekannter wollte Protoyp auf Ebay verkaufen
"Big Navi": Benchmarks zu unbekannter AMD-Grafikkarte dürften Nvidia nicht beängstigen
Unbekannter kaufte im Namen eines Burgenländers Handy samt Vertrag
Unbekannter luchste Grazer Verkäuferin Codes für Handy-Wertkarten ab
Cyberangriffe auf Verkehrsbranche in Ukraine und Polen mit bisher unbekannter Schadsoftware
Oneplus 9: Unbekannter wollte Protoyp auf Ebay verkaufen
"Big Navi": Benchmarks zu unbekannter AMD-Grafikkarte dürften Nvidia nicht beängstigen
Unbekannter kaufte im Namen eines Burgenländers Handy samt Vertrag
Unbekannter luchste Grazer Verkäuferin Codes für Handy-Wertkarten ab

Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025