

Vorwürfe gegen Milei wegen Libra-Token-Absturz
18. Februar 2025, 16:43 |
Argentiniens Präsident Javier Milei will die Kryptowährung $Libra nicht beworben, sondern nur verbreitet haben.
Der argentinische Präsident sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, er habe den $Libra-Token beworben, der zu Verlusten in Millionenhöhe bei Investoren geführt habe. Wie Associated Press berichtet, hat dieser innerhalb kürzester Zeit 94 Prozent seines Wertes verloren, nach dem Milei einen X-Beitrag über Libra verfasste und diesen kurz darauf wieder löschte.
In dem Beitrag vom 14. Februar 2025 hieß es, $Libra fördere das Wirtschaftswachstum, weil damit kleine Unternehmen und Start-ups finanziert würden. Bereits nach wenigen Stunden löschte Milei diesen Beitrag, woraufhin der Wert von $Libra zusammenbrach.
In einer Erklärung vom 15. Februar 2025 ließ das Büro des Präsidenten verlauten, dass Milei in keiner Phase der Entwicklung der Kryptowährung involviert gewesen sei und beschlossen habe, den X-Beitrag zu entfernen, um Spekulationen über seine Beteiligung an dem Projekt zu begegnen und deren Verbreitung einzugrenzen.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025