Warum wir einen elektrischen Schlag bekommen: Forscher lösen Rätsel

19. Februar 2025, 21:56 |  0 Kommentare

Forscher haben durch Experimente einen entscheidenden Puzzlestein für das Verständnis der Elektrostatik entdeckt.

Wahrscheinlich ist es uns allen schon einmal passiert: Man berührt eine Türklinke und spürt einen elektrischen Schlag. Hinter diesem alltäglichen physikalischen Phänomen, das auch zu Tage treten kann, wenn man eine Katze streichelt, steckt ein Vorgang, der gemeinhin als statische Elektrizität bekannt ist.

Dieser Prozess beschäftigt die Menschheit schon mindestens seit der Antike und bis heute stellt er Wissenschaftler vor Rätsel. Es war zum Beispiel bisher schwierig vorherzusagen, wie statische Elektrizität wirkt, weshalb man sich nicht auf ein Modell einigen konnte, um den Mechanismus zu erklären. Jetzt haben Forscher am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) einen Teil des Rätsels gelöst.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:

Warum jeder Nepo Babies hasst?

Nepo Babies sind derzeit in aller Munde. Nicht nur dominieren sie die Entertainment-Branche, sondern unter ihnen gibt es auch immer mehr talentfreie Nachkömmlinge.



Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)