

xLINK übertrifft alle bisherigen Geschwindigkeitsgrenzen bei Internet
24. Februar 2010, 11:59 |
Echte 1 GBit/s Downloadgeschwindigkeit

Copyright by xLINK - Multikom Austria Telekom GmbH
fiberINTERNET - xLINK der Glasfaseranbieter stellt seinen bisherigen Rekord für Privatpersonen nochmal ein und bietet echte und unglaubliche 1 GBit/s (das ist ca. 125 mal schneller als DSL) Downloadgeschwindigkeit innerhalb des modernen Glasfasernetzes.
Zitat:
"Warum sollten wir es nicht tun, wenn es technisch machbar ist? Innovation führt nur dann zu Fortschritt, wenn man diese auch umsetzt"
... meint Martin Held.
Zitat:
"In vielen Ländern sind diese Geschwindigkeiten bereits großflächig verfügbar, wir bieten dies nun nicht nur innerhalb dicht besiedelter Stadtgebiete, sondern auch in vielen ländlichen Gemeinden an. Dies bedeutet nicht nur für die Anwohner einen Mehrwert, auch die Attraktivität des Standortes für Unternehmen wird langfristig gesteigert"
Da unser bisheriges und österreichweit schnellstes Internetprodukt mit 150 MBit/s Downloadgeschwindigkeit bereits die Kundenerwartungen übertroffen hat, setzt das Unternehmen auch weiterhin auf maximalen Geschwindigkeitszuwachs bei seinen Anbindungen.
Zitat:
"Den Geschwindigkeitsrekord, den UPC Austria derzeit in der aktuellen Werbekampagne verspricht, haben wir bereits vor Monaten eingestellt. Aber es freut uns, dass sich auch größere Unternehmen an uns orientieren. Somit sehen wir uns auch hier bestätigt, jedoch noch lange nicht überholt"
... wird dazu auch selbstbewusst betont.
Zum Beispiel profitieren Eugendorfer Kunden bereits seit Jahresende 2009 von den umfangreichen Dienstleistungen und dem schnellsten Internet in ganz Österreich.
fiberTV - Mit Fernsehen über Glasfaser bietet das Unternehmen außerdem eine weitere europaweite Innovation. Mehr als 1.000 Fernsehprogramme werden gleichzeitig und in mehreren verfügbaren Formaten übertragen (DVB-T, DVB-S, DVB-C, analog). Damit können die Kunden alle bisherigen Endgeräte weiterhin verwenden und das in der höchsten Qualitätsstufe. Neue und revolutionäre Services sind bereits in der Erprobung und folgen schon bald. Das bekannte Fernsehen wird sich dadurch rasend schnell revolutionieren.
fiberTELEFONIE - Telefonie in neuer Qualität wird über VoIP via Glasfaser verwirklicht.
Glasklare Gesprächsqualität und die Kostenvorteile werden damit zusammengeführt. 3,5 Cent/min in die gesamte EU (Festnetz) sowie mehrere gleichzeitige Verbindungen und kostenfreie Gespräche innerhalb des Netzes von xLINK.
xLINK einfach mehr.
Zitat:
"Es geht um Anwendungen für die Kunden, nicht nur um visionäre Ideen. Daher setzen wir auf praktische und einfache Anwendungen für Jedermann"
... bekräftigt Martin Held (Marketingleitung).
So versucht das Unternehmen neue Wege bei der Produktgestaltung und auch bei der Kommunikation mit den Kunden zu gehen. Fremdwörter werden vermieden, die telefonische Erreichbarkeit wird noch von dem zusätzlichen Live-Chat auf der Webseite von http://www.chabster.com unterstützt und garantiert eine rasche Reaktion und umfangreiche Information für alle Kunden.
Unternehmenslösungen sind Teil der Kompetenzen
Wir setzen auf Qualität anstelle von Quantität bei unseren Kundenbeziehungen und realisieren auch für Unternehmen komplexe Lösungen für deren Bedürfnisse.
Zitat:
"Mit Michael Erlach haben wir zudem einen in der Branche erfahrenen und auch von den Kunden geschätzten Vertriebsleiter gewinnen können. Unser Motto dabei lautet: Wir gehen auf unsere Kunden zu, anstelle uns hinter undurchsichtigen Prozessen zu verstecken"
... beschreibt Martin Held auch zu der besonderen Kundenähe von xLINK.
Mehr dazu findest Du auf ptext.at



Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
