Klopapier-Rollen ist in den sozialen Medien zu einem "Symbol für Sicherheit" in den Köpfen der Menschen geworden, sagt Steven Taylor, Professor für Psychiatrie an der Universität von British Columbia in Kanada.
Eine andere Erklärung für das Hamstern von Hygieneartikeln könnte in unserer evolutionär bedingten Abneigung gegen Dinge liegen, die uns ekeln, sagt Taylor weiter. Die Gefahr der Infektion verstärke diese Aversion. "Ich glaube, das ist ein Grund, warum die Leute sich an das Toilettenpapier halten, denn das ist ein Mittel, Ekel zu vermeiden."
Aber muss dieser Hamsterkauf von Klopapier wirklich sein? Ich habe für euch einen kleinen Rechner welcher errechnet, wie lange ihr mit euren Vorräten auskommt ...
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...