Informationsfreiheit: Regierung einigt sich auf Gesetzesentwurf
19. Februar 2021, 21:18 | 0 KommentareDas Gesetz soll Korruption vorbeugen und höhere Transparenz schaffen. Ein zentrales Informationsregister ist geplant.
Das lange angekündigte Informationsfreiheitsgesetz wird auf den Weg gebracht. Die türkis-grüne Regierung hat sich auf einen Gesetzentwurf geeinigt, der in den nächsten Tagen vorgelegt wird. Damit müsste sich noch ein Beschluss vor dem Sommer ausgehen. Mit dem Gesetz soll Korruption und intransparenten Auftragsverfahren entgegengesteuert werden.
Das Justizministerium teilte der futurezone die Eckpunkte des Gesetzesentwurfs mit. Das Amtsgeheimnis soll zugunsten einer Informationsfreiheit aufgehoben werden. Der Zugang zu Informationen soll damit zu einem Grundrecht werden.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Weitere News:
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025