Nasa: Leises Überschallflugzeug testet Nachbrenner

31. Januar 2025, 17:49 |  0 Kommentare

Das Überschallflugzeug X-59 von der Nasa hat mit dem Test seines Nachbrennermotors einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht.

Die US-amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa und der Rüstungskonzern Lockheed Martin haben kürzlich Fotos eines leisen Überschallflugzeugs veröffentlicht, auf denen Tests seines Nachbrennermotors zu sehen sind. Dieses System spritzt zusätzlichen Treibstoff in die heißen Abgase eines Strahltriebwerks ein.

 Lockheed Martin @LockheedMartin

The X-59 – precision, power and engineering excellence, all on full display. 🔥



Am 24. Januar, 2025 um 15:00 via  


Die Bilder zeigen die X-59 (Kennung N859NA - Flightradar24) in einem Hangar der Skunk-Works-Einrichtung von Lockheed Martin in Palmdale (Kalifornien, USA). Mit den Tests soll die Leistung des Triebwerks General Electric F414-GE-100 überprüft werden. Dieses kommt auch in der F/A-18 Super Hornet von Boeing zum Einsatz, die von der US-Marine geflogen wird.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (1 Stimme)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)

Top