

13-Jähriger bezwingt als erster Mensch überhaupt Tetris
03. Januar 2024, 13:18 |
Laut Community ist das wirkliche Ende von Tetris kein Highscore sondern ein Absturz, irgendwann ab Level 150. Bisher gelang das nur einer KI.
Der erst 13-jährige Tetrisspieler mit dem Pseudonym Blue Scuti hat als erster bekannter menschlicher Spieler Tetris faktisch zu Ende gespielt. Inzwischen hat Blue Scuti eine Aufnahme seines Spiels auf Youtube veröffentlicht.


Das Besondere daran: statt eines Highscores oder des mittlerweile in Spielen üblichen Abspanns ist das Ende von Tetris ein unvorhergesehener Absturz in einem extrem hohen Level. Dazu brauchte Blue Scuti etwa 38 Minuten kontinuierlichen Spiels. Bisher war das nur einer KI gelungen.

Um zu diesem Punkt zu gelangen, brach Blue Scuti gleich alle wichtigen Rekorde in der Geschichte des Spiels: höchstes je erreichtes Level (157), meiste Punkte (6.850.560), und meiste abgeräumte Zeilen (1.510). Zufall ist die Leistung dabei nicht. So belegte Blue Scuti bei der 2023 Classic Tetris World Championships den dritten Platz und arbeitete seit einiger Zeit systematisch daran, das Spiel über den Crash zu bezwingen, wie der Blogger BiggieMac42 aus der Tetris-Community berichtet.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(3)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025