

18-jähriger Autist nach "GTA"-Leaks zu lebenslanger Haft verurteilt
22. Dez. 2023, 17:58Der Hacker, der Videos von "GTA VI" veröffentlicht hatte, muss sein Leben in einer Psychiatrie verbringen, urteilte ein britisches Gericht
Arion Kurtaj aus Oxford ist Autist und gilt als eines der wichtigsten Mitglieder der internationalen Hackerbande Lapsus$. Angriffe auf Tech-Unternehmen wie Uber, Nvidia und Rockstar Games sollen auf das Konto der Gruppe gehen. Diese sollen insgesamt einen Schaden von fast zehn Millionen US-Dollar verursacht haben. Nun hat ein britisches Gericht den 18-jährigen Autisten zu einem lebenslangen Aufenthalt in einem pychiatrischen Krankenhaus verurteilt.
Der Richter war der Ansicht, dass Kurtajs Fähigkeiten ein hohes Risiko für die Öffentlichkeit darstellten. Zudem habe Kurtaj nach wie vor den Wunsch, Cybercrime zu begehen. Er wird deshalb lebenslang in einer forensichen Psychiatrie bleiben müssen, zumindest aber so lange, bis die Ärzte ihn als ungefährlich einstufen.
Eigentlich sollte die Jury nur feststellen, ob Kurtaj aufgrund seines Autismus überhaupt verhandlungsfähig sei und ob er die Taten in krimineller Absicht begangen habe. In einem psychiatrischen Gutachten, das bei der Urteilsverkündung vorgelegt wurde, heißt es, er habe ...
weiterhin die Absicht geäußert, so bald wie möglich zur Internetkriminalität zurückzukehren. Er ist hochmotiviert
... berichtet die BBC.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025