36 Firmen verursachen die Hälfte der globalen CO2-Emissionen

09. März 2025, 21:58 |  3 Kommentare


Bild: Pixabay

Am stärksten sind relativ gesehen die CO2-Emissionen der Zementindustrie gestiegen.

Eine kürzlich erschienene Analyse der NGO InfluenceMap zeigt einen beunruhigenden Trend: 2023 sind die Emissionen der weltgrößten Öl-, Gas-, Kohle- und Zementproduzenten im Vergleich zum Vorjahr erneut angestiegen.

Diese Entwicklung steht im Widerspruch zum Ziel der Reduktion von Treibhausgasen: Bis 2030 müssten die weltweiten CO2-Emissionen nämlich um 45 Prozent sinken, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Davon sind wir derzeit allerdings weit entfernt, wie diese Analyse zeigt.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(3)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)