

Afrikanischer Nationalpark finanziert Umweltschutz mit Bitcoin-Mining
27. März 2023, 14:19 |
Betrieben mit Wasserkraft, ersetzen die Einnahmen aus dem Mining den angeschlagenen Tourismus im Virunga-Nationalpark - und können diesen offenbar am Leben erhalten
Immer wieder stehen Kryptowährungen in der Kritik. Nicht nur wegen ihrer hohen Volatilität und des massiven Betrugspotenzials, das Investitionen für unerfahrene Anleger gefährlich machen kann - sondern auch wegen des hohen Energieverbrauchs. Vor allen das Mining, also das Schürfen von Assets wie Bitcoin, gilt als Umweltsünder. Für dieses werden leistungsstarke Computer benötigt, die meist in Form von Serverfarmen rund um die Uhr betrieben werden.
Umso überraschender erscheint es, dass sich die Betreiber des Virunga-Nationalparks in der Demokratischen Republik Kongo dazu entschieden haben, den eigenen Fortbestand - und den Schutz der Artenvielfalt - mit Bitcoin-Mining zu finanzieren. Wie Heise berichtet, entstand das Projekt aus einer Not heraus. Wegen diverser Krisen, darunter Entführungen durch Rebellen, Ebola und schlussendlich der Corona-Pandemie im Jahr 2020, seien die Tourismuseinnahmen eingebrochen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at



Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
