Anrufen beim Support: HP hat wohl mit Absicht eine 15-minütige Warteschleife

20. Februar 2025, 17:35 |  0 Kommentare

Eine künstlich verlängerte Warteschleife soll Kunden vom Telefon-Support bei HP abbringen. Sie sollen stattdessen das Internet benutzen.

Menschen dürften ungern in einer Telefonwarteschlange sitzen, um sich vom Kundenservice eines großen Konzerns helfen zu lassen. PC-Hersteller HP will offenbar nicht einmal, dass Kunden überhaupt beim Support anrufen. Deshalb hat das Unternehmen wohl absichtlich eine permanente Warteschleife eingeführt. Das berichtet das Magazin The Register mit Berufung auf interne Informationen bei HP. Kunden müssten demnach mindestens 15 Minuten warten, bis sie mit einem Mitarbeiter verbunden werden.

Wir sind gerade einer erhöhten Wartezeit ausgesetzt und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten


... soll es laut dem internen Memo lauten. Die Nachricht geht weiter:

Der nächste freie Berater kann Ihnen in 15 Minuten helfen.


Die automatisierte Sprachnachricht weist zudem auf HP-Onlinedienste hin, die schneller zu einer Lösung des Problems führen sollen.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)