schaf am 03. Okt. 2021 um 12:37 |  0 Kommentare | Lesezeit: 30 Sekunden

Arbeiter erhielten 70 Cent pro Stunde, um Tiktok-Videos zu verschriftlichen

Brasilianische Belegschaft wurden als Freiberufliche unter dem gesetzlichen Mindestlohn abgespeist



Eigentlich sollten Mindestlöhne dafür sorgen, dass Arbeiterinnen und Arbeiter nicht ausgebeutet werden. Gerade Tech-Unternehmen haben aber seit einigen Jahren weltweit ein Schlupfloch gefunden: Die sogenannte Gig Economy. Anstatt fest angestellt zu sein, erhalten Beschäftigte Aufträge und fungieren so als Vermittler zwischen Kunden und Händlern. Auf diese Weise verdienten Arbeiter für den Social-Media-Riesen Tiktok in Brasilien 3.85 brasilianische Real pro Stunde, also umgerechnet 70 Cent, wie "The Intercept" in einer Recherche aufgedeckt. Das sind gerade einmal drei Viertel des Mindestlohns in Brasilien.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top