

Außergewöhnlicher Erfolg: Satellit stürzte 5 Jahre zu früh ab
24. August 2023, 21:25 |

Bild: Brown University
Der kleine Satellit Sbudnic ist schon nach 445 Tagen im Orbit über der Türkei verglüht. Und genau das war das Ziel der Mission.
Weltraumschrott gefährdet die Sicherheit und Nachhaltigkeit von Weltraumaktivitäten. Um diesem Problem entgegenzusteuern, haben Studierende der Brown University einen kostengünstigen Satelliten namens Sbudnic entwickelt, der sich nach Abschluss seiner Mission selbst gezielt zum Absturz bringt.
Er nutzt dafür ein einfaches 3D-gedrucktes Segel aus Kapton-Folie, um seinen Wiedereintritt zu beschleunigen. Der Kunststoff Kapton wird in flexiblen gedruckten Schaltungen und Raumdecken verwendet, die auf Raumfahrzeugen, Satelliten und verschiedenen Weltrauminstrumenten zum Einsatz kommen. Das Segel öffnet sich wie ein Regenschirm bei etwa 520 Höhenkilometern und ermöglicht es dem Satelliten, schneller auf die Erde zu stürzen.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025