schaf am 28. Januar 2022 | 18:21 | 0 Kommentare | Lesezeit: 28 Sekunden
Bitcoin-Produktion verursacht weniger CO2-Ausstoß als Computerspiele
Eine aktuelle Studie zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen zeigt die geopolitischen Implikationen und die Auswirkungen auf die Umwelt
Der Krypto-Dienstleister Bitcoin Suisse relativiert in seinem "Crypto Outlook 2022" die Vorwürfe der hohen Umweltschädlichkeit von Kryptowährungen. Als wenig sinnvoll erachten sie die oft gezogenen Vergleiche des Bitcoin-Energieverbrauchs mit demjenigen eines Landes wie etwa Argentinien.
Nach Schätzungen verbrauche Bitcoin mit 188 TWh jährlich etwa 0,12 Prozent der globalen Energieproduktion - das sei beispielsweise weniger als die Goldproduktion (571 TWh), als Computerspiele (214 TWh) oder als die jährliche Weihnachtsbeleuchtung (201 TWh).
Wenn Dir der Artikel: "Bitcoin-Produktion verursacht weniger CO2-Ausstoß als Computerspiele" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...