Christmas.exe: Weihnachtsgruß von Asus sieht wie Virus aus
25. Dez. 2024, 21:47 | 1 KommentarBild: Windows Latest
Mit einer gut gemeinten, aber schlecht umgesetzten Grußnachricht schreckte der Computerhersteller seiner Nutzer.
Eigentlich klingt eine kleine weihnachtliche Grußnachricht für alle Nutzer nach einer guten Idee. So zeigte der Computerhersteller Asus auf seinen Geräten einen leuchtenden Adventskranz und einem roten Schalter an. Doch die nett gemeinte Idee sorgte bei vielen Nutzern für Panik.
Das lag vor allem an der schlechten Umsetzung: Die recht einfache anmutende Grafik des leuchtenden Adventskranzes wurde zusammen mit einem schwarzen Balken nach dem Start des PCs eingeblendet. Der Banner verdeckte dabei ein Drittel der Anzeige, direkt über der Taskleiste. Zudem stand dort "Zum Schließen ESC drücken" und man sah das Bild einer Leertaste (Space).
Es finden sich außerdem tatsächlich bei der Google-Suche, nach "Christmas.exe", Einträge über eine alte Schadsoftware mit dem gleichen Namen.
Die Dateien, welche dafür zuständig sind, findet man unter:
Code:
C:/ProgramDataASUSFestsEffectdataHappyNewYearHappyNewYear.exe
C:/ProgramDataASUSFestsEffectdataChristmaschristmas.exe
C:/ProgramDataASUSFestsEffectdataChristmaschristmas.exe
Um die Meldungen abzustellen muss man unter:
Code:
Aura > Aura effects
... diese ausgeschaltet werden.
Um diese endgültig zu entfernen stellt Asus ein eigenes Tool zur Verfügung. Dieses entfernt zwar die beiden Exe Dateien vom PC. Aber man muss zusätzlich im BIOS einstellen, dass diese nicht wieder installiert werden in Zukunft.
Bild: Screenshot
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025