Alle 19157 C&M News von "Kefir"

Immer mehr bezahlen für Online-Musik

Legale Musik-Downloads werden immer populärer: Netz-User sind nicht nur weltweit bestens über die verschiedenen Bezahl-Angebote informiert, sie nutzen sie auch zunehmend.
20. Februar, 2005 | 0 Kommentare

Zehn Jahre SMS in Österreich

Vor zehn Jahren wurde die erste österreichische SMS im Netz der mobilkom austria versandt.
17. Februar, 2005 | 0 Kommentare

Internet-Zugang für alle

Die Vereinten Nationen wollen Internet-Zugang auch für die Menschen in den Entwicklungsländern ermöglichen.
17. Februar, 2005 | 0 Kommentare

Handy-Telefonie und Musik für die Skipiste

Nicht mehr rechtzeitig für die laufende Saison, dafür aber im nächsten Winter will US-Hersteller Motorola für die Handy-Telefonie vorbereitete Pistenkleidung anbieten.
04. Januar, 2005 | 0 Kommentare

Apple wertet Xserve-Systeme auf

Apple hat seine Xserve 1U Rack Serversysteme aufgewertet. Die beiden 64-Bit PowerPC G5-Prozessoren mit jeweils 2,3 GHz liefern bis zu 35 GigaFLOPs an Rechenleistung pro System
04. Januar, 2005 | 0 Kommentare

Tele2 schließt Übernahme von UTA ab

Nach dem Vorliegen der kartellgerichtlichen Genehmigung und aller erforderlichen Gremienbeschlüsse hat die börsenotierte schwedische Telekomgruppe Tele2 die Übernahme des größten alternativen österreichischen Telekomanbieters UTA Telekom nun formalrechtlich abgeschlossen.
09. Dezember, 2004 | 0 Kommentare

LC-Display mit 8 Millisekunden Reaktionszeit

Der Hersteller BenQ bringt Mitte Dezember 2004 den ersten 19-Zoll-Flachbildschirm mit einer Reaktionszeit von 8 Millisekunden auf den Markt.
07. Dezember, 2004 | 0 Kommentare

Genügsamkeit für Athlon XP

Aktuelle Desktop-Prozessoren glänzen nicht nur durch Kraft, sondern oft auch durch entsprechenden Stromverbrauch bzw. Hitzeentwicklung.
05. September, 2004 | 0 Kommentare

Falsche Aufregung um "Alien"-Signal

Die Aufregung um das aufgefangene Signal aus dem Weltraum, das als versuchte Kontaktaufnahme außerirdischer Lebewesen interpretiert wurde, erweist sich laut den beteiligten Wissenschaftlern als grundlos.
04. September, 2004 | 0 Kommentare

Deutschland: Hohe Türme für schnellere 3G-Versorgung

Der drittgrößte deutsche Mobilfunknetzbetreiber E-Plus will beim Aufbau seines UMTS-Mobilfunknetzes mehrere 100 Meter hohe Funktürme nutzen und damit seine Investitionen für die neue Technik reduzieren. Der Netzausbau könne dadurch schneller erfolgen, teilte E-Plus mit.
04. September, 2004 | 0 Kommentare

Erneut Handyakku explodiert

Einem Mann in Hongkong ist das Handy in der Hand explodiert. Wie die "Sunday Morning Post" am Sonntag berichtete, wurde der Mann verletzt und musste ärztlich behandelt werden.
01. August, 2004 | 0 Kommentare

Linux-Cluster für Europa-Wetterzentrum

Das European Centre for Medium-Range Weather Forecasts [ECMWF] hat das Super-Cluster-System Evolocity II von Linux Networx installiert.
20. Juli, 2004 | 0 Kommentare

Mobilkom bietet für Mobilfunker Eronet

Die Telekom-Austria-Tochter mobilkom austria bietet für ein Mehrheitspaket am bosnischen Mobilfunkbetreiber Eronet 24 Mio. Euro.
23. Juni, 2004 | 0 Kommentare

LG Electronics will unter die Top drei

Der südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics will in drei Jahren zu den drei weltgrößten Handyproduzenten gehören.
23. Juni, 2004 | 0 Kommentare

One bringt Handheld mit Daten-Flat-Rate

Der Mobilfunker One bringt den Handy-Handheld "Hiptop" als erster nach Österreich und führt gleichzeitig eine Daten-Flat-Rate ein.
17. Mai, 2004 | 0 Kommentare

Cisco bestätigt Gerücht um Quellcode-Raub

Netzwerkspezialist Cisco Systems bestätigte, dass möglicherweise jemand auf Teile des Source-Codes des Cisco-Betriebssystems IOS [Internetworking Operating System] Zugriff hatte und Teile davon im Netz veröffentlichte.
17. Mai, 2004 | 0 Kommentare

Nokia senkt Handypreise um 25 Prozent

Nokia Österreich hat am Donnerstag die Preissenkung für einige seiner Handymodelle, die an Mobilfunkbetreiber und Einzelhändler verkauft werden, um bis zu 25 Prozent bestätigt.
29. April, 2004 | 0 Kommentare


Top