Deutschlands Innenministerin Nancy Faeser fordert Wiedereinführung von Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
Diese soll dem Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch dienen
Deutschlands Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat eine möglichst schnelle Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch gefordert.
Wir brauchen maximalen Ermittlungsdruck, kein Täter darf sich sicher fühlen
... sagt Faeser der Wochenzeitung "Die Zeit" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Die Vorratsdatenspeicherung sei dafür unverzichtbar:
Die Speicherung von Daten, mit denen wir Täter identifizieren können, ist unbedingt erforderlich.
Die sogenannte Vorratsdatenspeicherung ist eine gesetzliche Vorgabe für alle Anbieter von Telekommunikationsdiensten, Standortdaten ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie deren Kommunikations- und Verbindungsdaten für einen gewissen mehrwöchigen Zeitraum vorsorglich speichern.
Wenn Dir der Artikel: "Deutschlands Innenministerin Nancy Faeser fordert Wiedereinführung von Vorratsdatenspeicherung in Deutschland" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...