schaf am 09. Februar 2016 um 10:47 |  0 Kommentare | Lesezeit: 36 Sekunden

"Error 53": Sammelklage gegen Apple in Vorbereitung


Bild: unlockboot.com

US-Anwälte bereiten eine Sammelklage gegen Apple vor, weil von Drittanbietern reparierte iPhones nach einem Software-Update unbenutzbar werden.

Apple wolle Kunden dazu zwingen, sein Reparatur-Service zu nutzen, das wesentlich teurer sei, als Reparaturen bei Drittanbietern durchzuführen, heißt es auf der Website der US-Anwaltsfirma PCVA. Die in Boston ansässigen Anwälte bereiten wegen des "Error 53" eine Sammelklage gegen Apple vor.

Die Fehlermeldung, die betroffene iPhones unbenutzbar macht, kann dann auftreten, wenn Kunden etwa Schäden am Home-Button oder am Bildschirm ihres Gerätes bei Drittanbietern reparieren lassen und danach die jüngste Version 9 des mobilen Apple-Betriebssystems iOS auf ihre Geräte laden. Laut dem "Guardian" sind Tausende Nutzer betroffen.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top