Am 12. September 2018 stimmten die Abgeordneten der Europäischen Union über den umstrittenen Artikel 13 ab. Nun hört man an allen Ecken im Internet, dass dieser das komplette Internet, wie man es derzeit kennt, zerstören wird.
In den Sozialen Netzwerken, vorallem auf Youtube, melden sich immer mehr Influencer zu Wort und verkünden das Ende.
News 21 - 40 von 71 zum Thema "EU-Urheberrechtsreform - Artikel 11 und 13"
08. April, 2019 | 1 Kommentar
Mit Uploadfiltern und kurzen Löschfristen wollen EU-Kommission und Mitgliedstaaten die Ausbreitung von mutmaßlich terroristischen Inhalten im Internet eindämmen. Den Gesetzentwurf hat nun das EU-Parlament an entscheidenden Stellen entschärft. Ein großer Wermutstropfen bleibt jedoch. mehr...
27. März, 2019 | 5 Kommentare
Zehn EU-Parlamentarier geben an, sich verdrückt zu haben – mit nur fünf Stimmen Mehrheit wurden Änderungsanträge abgelehnt mehr...
26. März, 2019 | 5 Kommentare
Der Uploadfilter und das Leistungsschutzrecht kommen nun fix. Aber was bedeutet dies? Beziehungsweise wie geht es nun weiter? mehr...