Kefir am 11. Juni 2022 | 20:41 | 0 Kommentare | Lesezeit: 24 Sekunden
Forscher entdecken Sicherheitslücke in Apples M1-Chip
Bild: Apple
Die Forscher*innen haben einen Angriff namens Pacman durchgeführt. Die Sicherheitslücke lässt sich nicht beheben.
Forschende des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine Sicherheitslücke im M1-Chip von Apple entdeckt. Dabei handelt es sich um eine Hardware-Schwachstelle, die sich nicht beheben lässt.
Die soll es Angreifer*innen ermöglichen, die Pointer-Authentifizierung zu umgehen. Die sei das die "letzte Verteidigungslinie" gegen Softwarefehler, wie die Forscher*innen in einem Bericht schreiben.
Wenn Dir der Artikel: "Forscher entdecken Sicherheitslücke in Apples M1-Chip" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...
Forscher machen aus toten Spinnen Roboter Wissenschaftler*innen der Rice University haben aus Tierkadavern Roboter hergestellt. Das Ganze nennt sich "Necrorobotics".