Der hohe Blauanteil des Lichts, das von den Displays von Handys, Tablets und E-Readern abgegeben wird, kann den Schlafrhythmus der Nutzer beeinträchtigen. Deshalb fordert der britische Arzt Paul Gringras, dass entsprechende Geräte einen Bett-Modus haben sollten, der diesen Einfluss minimiert,
berichtet die BBC. Durch blaustichiges Licht bleibt der Körper in der Wachphase und das Einschlafen wird schwerer. Abends produziert der Körper das Schlafhormon Melatonin. Dieses System kann durch Licht, das im grün/blauen Ende des Spektrums liegt, gestört werden.