> Forums > News

E

Ersatzteilkrise: Apple muss Kunden mit teilweise defekten Geräten wieder nach Hause schicken

Erstellt
Jun. '22
letzte Antwort
Noch keine
Antworten
Noch keine
Aufrufe
170
0
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
Do., 23. Juni, 2022 um 13:24
#1

Das Unternehmen beginnt in den USA mit Priorisierung von Reparaturen. Oftmals gibt es nur bei Unbenutzbarkeit gleich einen Ersatz, Wartezeiten für Macbook-Pro-Displays bis zu acht Wochen

Apple ist in den USA dazu übergegangen, Kunden mit teilweise defekten Geräten wieder nach Haus zu schicken, berichtet Macrumors. Der Hardwarehersteller soll diese neue Policy mittlerweile auch bestätigt haben. Der Grund ist die erwähnte Ersatzteilkrise, man wolle verhindern, dass die Nutzer wochenlang ohne ihr Smartphone auskommen müssen.

Konkret bedeutet dies, dass die Mitarbeiter im Apple Store nur mehr dann Geräte ausnahmslos einbehalten, wenn sie sich durch den entstandenen Schaden gar nicht mehr verwenden lassen oder durch die weitere Benutzung ein Totaldefekt zu befürchten ist. In allen anderen Fällen wird die Versorgungslage mit Ersatzteilen überprüft, ist hier eine längere Wartefrist zu erwarten, müssen die Betroffenen zunächst mit dem defekten Gerät wieder nach Hause gehen - und auf einen Termin warten.






C&M News: https://ress.at/-news23062022132435.html

> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post abgestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/fNMRx/


Ähnliche Themen:











Top