> Forums > News

Einsatz von Microsoft 365 bleibt in Deutschland datenschutzwidrig

Erstellt
Nov. '22
letzte Antwort
Noch keine
Antworten
Noch keine
Aufrufe
106
1
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
Fr., 25. November, 2022 um 17:57
#1


Bild: Microsoft

Die Dokumentation der Datentransfers von Microsoft 365 reicht noch immer nicht aus, um einen rechtmäßigen Einsatz nachzuweisen.

Microsoft konnte die deutschen Datenschutzbehörden nicht davon überzeugen, dass der Einsatz des Office-Pakets Microsoft 365 in Behörden, Schulen oder Unternehmen rechtskonform ist. Es sei nach wie vor ungeklärt, welche Daten erhoben, übertragen und für eigene Zwecke verarbeitet würden, teilte der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber am 24. November 2022 zum Abschluss der Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern (DSK) auf einer Pressekonferenz mit.

Nach wie vor gebe es Mängel in der Transparenz und der Prüfung, ob die Datenverarbeitung zu eigenen Zwecken rechtmäßig sei. Kelber sieht daher weiteren "Verbesserungsbedarf". Positiv bewertete Kelber, dass die bisher erzielten Fortschritte nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Umsetzung fänden.

Microsoft hatte für die deutschen Aufsichtsbehörden freiwillig einen als vertraulich eingestuften Bericht erstellt. Freiwillig deshalb, weil der Anbieter nur gegenüber der in Europa federführenden irischen Datenschutzbehörde berichtspflichtig ist.






C&M News: https://ress.at/-news25112022175719.html

> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post abgestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/rSPts/


Ähnliche Themen:











Top