![](../cm_logo.png)
![](../12.gif)
![](forum_banner.webp)
![](home.png)
![](https://ress.at/bild/t/44490/ns-vuss5-mphmp5bgusew-x4dk4y884huxd.webp)
Google hat mit dem eigenen Diversitätsfilter zu kämpfen
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
21 |
0
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Do., 22. Februar, 2024 um 19:34
#1
Die Bilderzeugungsfunktion der Google-KI Gemini sollte Rassismus und Gender-Stereotype vermeiden. Das schafft allerdings neue Probleme ![]() Bild: Google Gemini Man entschuldige sich für "Ungenauigkeiten in so mancher historischen Darstellung", ließ US-Konzern Google am Mittwoch wissen. Die Reaktion war notwendig, nachdem im Internet zahlreiche Beschwerden laut geworden waren, dass mit der generativen KI Gemini erstellte Bilder von den US-Gründervätern oder Wehrmachtssoldaten eine Diversität zeigten, die es so historisch nicht gegeben hat. Vor allem die Anti-Wokeness-Fraktion fühlt sich persönlich angegriffen. "'Wokeness' und 'Anti-Weiß' ist buchstäblich in ihren gesamten Algorithmus eingebaut," schreibt @EndWokeness auf X. Prominente Unterstützung kommt von US-Unternehmer Elon Musk, der die Bildbeispiele von erwähntem X-Account mit den Worten kommentiert: "Gemini ist nur die Spitze des Eisbergs. Genau dasselbe wurde mit Google Search gemacht." C&M News: https://ress.at/-news24022024003549.html |
|
![](home.png)
Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)
![Logo](../kleineurl/logo_klein.png)
Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](../ress_besucher_count.png)