




Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
3 |
1
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Sa., 03. Mai, 2025 um 13:45
#1
Der Wegfall einer Zollerleichterung verändert das Geschäftsmodell chinesischer Onlinehändler wie Temu. US-Konzerne verlieren dadurch Werbeeinnahmen. ![]() Der chinesische Billighändler Temu hat den direkten Versand von Produkten aus China an US-amerikanische Kunden vorerst eingestellt. Das berichtete die New York Times am 2. Mai 2025 unter Berufung auf einen Sprecher des Unternehmens. Stattdessen würden alle US-Kunden von Warenhäusern in den USA aus beliefert. Temu reagiert damit auf den Wegfall der sogenannten De-Minimis-Regelung. Diese besagt, dass Importe in die USA bis zum Wert von 800 US-Dollar nicht versteuert werden müssen. Doch US-Präsident Donald Trump schaffte diese Ausnahme zum 2. Mai 2025 für Importe aus China und Hongkong ab. In Verbindung mit den aktuellen Strafzöllen in Höhe von 145 Prozent auf chinesische Produkte verteuern sich dadurch die Angebote stark. C&M News: https://ress.at/-news03052025134507.html 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025