> Forums > CM News

"Das Apple-Hasser-Buch": Märchenstunde mit Steve Arbeits und ...

NewsBot Mo., 20. Mai, 2013 um 10:14 #1

Ein paar gehässige Witze über Apple-Kunden, dazu ein bisschen Verständnis für geplagte Nutzer - fertig ist das "Apple-Hasser-Buch". Zu viel Tiefgang sollte man davon nicht erwarten. Trotzdem finden sich auf den knapp 170 Seiten ein paar Wahrheiten.


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/news20052013101439.html


aleX Mo., 20. Mai, 2013 um 10:24 #2

Jeder der mich kennt, weiss das ich nicht gerade ein Fan der Firma Apple und deren Produkten bin..

Aber was man in diesem Buch liest, ist einfach und gemildert gesagt, nur Dreck..

Schwache Witze, die üblichen Klischees, die nicht mal gut reserchiert sind..
Eigentlich haben sie nur nachgeblabert, was im Web sowieso schon ewig existiert..

Dieses Buch empfehle ich allen, die die Klischees aus dem Web zusammengefügt in einem Buch haben wollen..
Alle anderen werden nichts neues finden oder lesen..

Hier könnt ihr es lesen:
http://books.google.at

geri Mo., 20. Mai, 2013 um 10:38 #3

Alles was gegen Apple Produkte schreibt ist schlecht!
Ich hasse diese Typen!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

geri Mo., 20. Mai, 2013 um 10:40 #4

aleX hat Folgendes geschrieben:
Hier könnt ihr es lesen:
http://books.google.at


Das sowas legal? Darf Google das?
Ist ja das ganze Buch



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Mo., 20. Mai, 2013 um 10:59 #5

Zitat:
Ist die Benutzung von "Google-Bücher" legal?

Der erfahrene Internetnutzer weiß, dass es auch in den Weiten des World Wide Webs selten etwas kostenlos gibt und wenn dies der Fall ist, das entsprechende Angebot meist illegal zur Verfügung gestellt wurde. Tatsächlich ist auch "Google Books" hier nicht ganz unumstritten, da Google in der Vergangenheit immer wieder Verletzungen des Copyrights vorgeworfen wurden. Entsprechende Urteile beeinflussen zwar den Umfang des Angebots, das Ihnen zur Verfügung gestellt wird, machen das Nutzen dies Dienstes jedoch nicht illegal. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, durch das Lesen der Online-Bücher eine Straftat zu begehen.


Kefir Mo., 20. Mai, 2013 um 12:59 #6

Ich finde es witzig ^^

> Forums > CM News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/unNZd/


Ahnliche Themen:














Top