![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Fünf Kameras und Zehnfach-Zoom: Huawei bringt P40 Pro Plus nach Österreich
16. Juni 2020, 12:23 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/27596/kab6xn5bbgbg4bv4zthf.jpg)
Bild: Huawei
Neues Highend-Smartphone soll mit Fotokapazitäten punkten und bleibt Google-frei - auch Matebook-Laptops und smarter Lautsprecher Sound X kommen
Vor knapp drei Monaten hat Huawei offiziell sein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt, nun hat es das P40 Pro Plus auch nach Österreich geschafft. Ende des Monats wird das Handy in weißer und schwarzer Ausführung am heimischen Markt landen. Ganz billig wird die Anschaffung allerdings nicht. 1.399 Euro wird das Telefon kosten.
Bei der Ausstattung hat man zumindest nicht gespart. Unter der Haube verrichtet der Kirin 990-Chip seine Arbeit, der auch über ein integriertes 5G-Modem verfügt. Dazu kommen acht GB RAM und 512 GB an Onboardspeicher. Dazu gesellen sich 802.11ax-WLAN (Wifi 6), Bluetooth 5.1 und zwei nanoSIM-Slots.
Das Display liefert 2.640 x 1.200 Pixel auf 6,6 Zoll und eine Bildwiederholrate von maximal 90 Herz. Der Akku wartet mit einer Kapazität von 4.200 mAh auf. Er lässt sich sowohl via USB-C, als auch per Wireless Charging mit einer Leistung von bis zu 40 Watt aufladen. Vorinstalliert ist Android 10.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)