Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen

16. Februar 2025, 22:14 |  0 Kommentare


Bild: Meta

Die Künstliche Intelligenz wurde mit Hirnsignalen von 35 Freiwilligen trainiert. Sie funktioniert allerdings nur in einer Laborumgebung.

Die KI-Forscher der Facebook-Mutter Meta kommen der Entschlüsselung menschlicher Gedanken immer näher. Ihr KI-Modell kann gedachte Sätze mit einer Genauigkeit von 80 Prozent rekonstruieren - und zwar ohne, dass ein Gehirnchip implantiert wird.

Metas Ansatz verlässt sich dabei auf Magnetoenzephalographie (MEG) und Elektroenzephalographie (EEG). Beim EEG werden Elektroden auf die Kopfhaut angebracht, die die elektrischen Signale des Gehirns aufzeichnen. Beim MEG misst hingegen eine Art Helm die magnetischen Felder der Synapsen. Durch die Kombination beider Technologien wird die Vorhersage genauer. Laut Meta ist diese Methode mindestens doppelt so effektiv, als wenn man nur EEG nutzen würde.




Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)