Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen

15. Februar 2025, 17:43 |  0 Kommentare


Bild: Meta

Meta hat das Projekt Waterworth angekündigt - ein Tiefseekabelnetz, das sich über 50.000 Kilometer zwischen fünf Kontinenten erstrecken soll.

Meta will ein eigenes Unterseekabelnetz aufbauen. Das Projekt, dessen Kosten laut einem Bericht von Techcrunch auf über 10 Milliarden US-Dollar geschätzt werden, zielt darauf ab, die Netzwerkinfrastruktur für die Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp zu verbessern.

Das Netzwerk soll Verbindungen zwischen den Vereinigten Staaten, Brasilien, Indien, Südafrika und anderen strategischen Standorten herstellen.

Das Projekt Waterworth soll ein Kabel bestehend aus 24 Glasfaserpaaren nutzen, die für den Einsatz in tiefen Gewässern bis zu einer Tiefe von 7.000 Metern optimiert sind. Meta hat nach eigenen Angaben auch neue Verlegemethoden entwickelt, um Kabel in Risikogebieten zu schützen. Was sich genau dahinter verbirgt, ist aber noch nicht klar.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)