![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Fünf plus eines gratis: Amazon bringt 60-Euro-Tablet
17. Sep. 2015, 15:31 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/14201/153275N7TG0.jpg)
Foto: Amazon
Der Online-Händler will seinem Hardware-Geschäft mit Android-Geräten zum Kampfpreis neuen Schwung verleihen.
Was bereits gerüchteweise vor einigen Wochen durchgesickert ist, wurde nun offiziell: Amazon setzt noch stärker auf Low-Cost als zuvor und bringt mit seinem neuen Fire Tablet ein Gerät zum Kampfpreis. Lediglich knapp 60 Euro (mit Werbung auf dem Sperrbildschirm, ohne um 75 Euro) wird das Tablet kosten und sogar im Sechserpack angeboten werden: Wer fünf kauft, bekommt eines gratis dazu. "Für große Familien", wie es von Seiten Amazons heißt.
Wie schon die früheren Geräte des Herstellers, kommt auch das neue Gerät mit Amazons hauseigenem FireOS. Das System basiert auf Googles Android, verfügt aber über keine Google-Zertifizierung. Das bedeutet, dass es keinen Google Play Store darauf gibt. Apps und andere Inhalte werden über Amazons App-Store gekauft. Abgesehen davon ist das Tablet mit Mittelklasse-Hardware ausgestattet. Das Display mit einer Diagonale von 7 Zoll löst mit 1024 x 600 Pixeln auf. Hierbei setzt man auf ein IPS-Display, was dafür sorgt, dass man die Anzeige auch aus schiefen Blickwinkeln noch gut erkennen kann. Herzstück des Tablets ist ein MediaTek Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 Gigahertz. Der interne Speicherplatz beträgt 8 GB, per microSD kann er um bis zu 128GB erweitert werden.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)