![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Fünffaches Datenwachstum durch Video und mobile Dienste bis 2013 erwartet
18. Juni 2009, 12:24 |![](sprechblase2.png)
- Cisco veröffentlicht jährlichen Visual Networking Index (VNI) zum weltweiten Datenverkehr
- Bandbreitenbedarf steigt jährlich um 40 Prozent
- Breitbandausbau fördert verbesserte Versorgung mit Internetdiensten auch in peripheren Räumen
Der aktuelle jährliche Bericht zum "Cisco Visual Networking Index (VNI) Forecast and Methodology, 2008-2013" prognostiziert einen Anstieg des globalen IP-Datenverkehrs um das Fünffache auf bis zu 56 Exabytes Bandbreite im Monat. Dieses Wachstum bedeutet einen weiterhin steigenden Bandbreitenbedarf von umgerechnet 40 Prozent jährlich, beginnend in 2008 mit etwa neun Exabytes/Monat (ein Exabyte/EB sind 1.000 Petabyte/PB). Gründe dieser rasanten Entwicklung des Datenvolumens liegen insbesondere in der erweiterten und gleichzeitigen Nutzung von interaktiven Medien und steigender Videonutzung über mehrere Geräte und Anwendungen.
Dabei beeinflussen die derzeitigen ökonomischen Entwicklungen laut VNI nur geringfügig das Wachstum des Datenvolumens. In Westeuropa wird der IP-Datenverkehr in vier Jahren generell auf bis zu 12,5 Exabytes/Monat steigen und liegt damit kurz hinter Nord- Amerika mit 13 Exabytes. Im Mittleren Osten und Afrika wächst der IP Traffic allerdings mit 51 Prozent jährlich am schnellsten mit dann einem Exabyte/Monat in 2013.
Der größte Bedarf an Datenvolumen wird dabei weltweit auf der Nutzung von Videoformaten liegen, gefolgt von Video-on-Demand (VOD)-Angeboten. Gegenwärtig bestimmt noch die intensive Nutzung von File Sharing, gefolgt von Geschäftsanwendungen sowie Web und E-Mail Diensten den hohen Bandbreitenbedarf. Es entwickelt sich ein neuer Trend hin zur sogenannten "Hyperconnectivity“, hervorgerufen durch die gleichzeitige aktive und passive Nutzung von Web 2.0-Diensten, wie Internet, Video, Online-Netzwerken, mobile Video-Anwendungen, Internet-TV und Online-Radio.
Treffen die Prognosen des Cisco VNI zu, würden die Bandbreitenbedürfnisse bis 2013 weltweit auf etwa 667 Exabytes, also 2/3 eines Zettabyte ansteigen. Das entspricht dem Download von fast 160 Milliarden DVDs pro Monat.
Die Rolle des Breitbandausbaus
Um die Internet-Dienste auch im vollen Umfang nutzen zu können, ist eine flächendeckende Breitbandversorgung in Österreich notwendig. Achim Kaspar, General Manager Cisco Austria, betont die Wichtigkeit des Ausbaus der Informations- und Telekommunikationstechnologien, wie der flächendeckende Ausbau der Breitbandtechnologie als tragende Säule für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Landes. " Die flächendeckende Nutzung von schnellem Breitband-Internet ist nicht nur für die Wirtschaft besonders relevant, sondern auch bildungs- und arbeitsmarktpolitisch eine wichtige Investition in unsere Jugend – und damit in unsere Zukunft", erklärt Achim Kaspar.
Die Untersuchung zum Cisco Visual Networking Index (VNI) vergleicht Nutzungsziffern von Konsumenten und Service Providern für Regionen weltweit, wie Nordamerika, Westeuropa, Asien-Pazifik und der Mittlere Osten.
Anmerkung für die Redaktion:
Weitere Informationen, Ergebnisse, Whitepaper und Grafiken zum aktuellen Cisco Visual Networking Index (VNI) finden Sie hier:
http://newsroom.cisco.com/dlls/2009/prod_060909.html
Aktuelle Informationen von Cisco Austria sind über die Kurznachrichten-Plattform „Twitter“ (www.twitter.com/Cisco_Austria) abrufbar.
Mehr dazu findest Du auf cisco.com
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)