![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Gamgee: WLAN-Router überwacht Wohnung ohne Kameras oder Sensoren
07. Juli 2024, 20:55 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/45618/2snh-2ryxngyvysffxcp2uwxd8q7e2vhnmscn6aq.webp)
Bild: Gamgee
Das Unternehmen Gamgee hat ein Router-System entwickelt, das euer Heim wie eine Art Radar mit WLAN-Signalen überwacht.
Das niederländische Start-up Gamgee bietet mit neuen WiFi-Routern die Möglichkeit, euer Heim zu überwachen. Und das ganz ohne Bewegungsmelder oder Überwachungskameras.
Möglich wird das über das WLAN-Signal. Dazu muss man mit mehreren Zugangspunkten ein Mesh-Netzwerk in der Wohnung aufbauen. Anschließend analysiert das System die WLAN-Signale. Betritt etwa ein Mensch den Raum, verändert sich dadurch das Signal. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz wird diese Veränderung erkannt und eingeordnet.
Das System kann dabei nicht nur zwischen Objekten, Haustieren oder Menschen unterscheiden. Auch können einzelne Menschen aufgrund ihrer jeweils einzigartigen "Bewegungssignatur" voneinander unterschieden werden, wie es vonseiten Gamgee heißt.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)