schaf am 11. Januar 2013 | 14:55 | 5 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 9 Sekunden
Gravierende Sicherheitslücke in Java entdeckt
Oracles Java ist schon wieder von einer Sicherheitslücke betroffen. Experten raten allen Nutzern, das Java-Plug-in im Browser vorübergehend zu deaktivieren, bis eine Lösung des Problems gefunden wurde. Die Lücke wird nämlich angeblich bereits ausgenutzt.
Weiter warten heißt es bislang bezüglich der schweren Java-Sicherheitslücke, die offenbar seit Anfang 2013 bekannt sein soll. Nachdem das US Department of Homeland Security in der Nacht auf Freitag allen Usern zum Deaktivieren des Java-Plug-ins geraten hat, will Oracle laut einer Aussendung in Kürze ein Update veröffentlichen, das die Sicherheitslücke beheben soll.
Die schwere Sicherheitslücke in Java ist damit geschlossen. Oracle hebt gleichzeitig auch die Voreinstellungen für die Sicherheitsstufe, die nun auf "Hoch" statt "Mittel" steht. Dadurch muss der Nutzer nun die Ausführung aller unsignierten Java Applets und auf Java basierenden Webprogramme bestätigen.
Die zum US-Software-Unternehmen gehörige Java-Technologie, die auf einem Großteil der Computer weltweit installiert ist, beunruhigt seit Tagen wegen einer schweren Sicherheitslücke. Doch auch nach einem Patch durch den Hersteller rät das US-Heimatschutzministerium zu einer Deinstallation.
Wenn Dir der Artikel: "Gravierende Sicherheitslücke in Java entdeckt" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...