

Hackerin entdeckt No-Fly-Liste der US-Regierung auf ungesichertem Server
21. Januar 2023, 17:31 |

Bild: Pixabay
"Maia arson crimew" will die zehntausende Personen betreffende Datenbank Medien, NGOs und Forschern zur Verfügung stellen
Wie sie in ihrem Blog berichtet, war sie eigentlich aus Langeweile auf schlecht geschützten Servern unterwegs, die sich über die Suchmaschine Shodan auffinden lassen. Dabei stieß sie auch auf einen Server der US-Fluggesellschaft Commutair. Es handelte sich dabei um eine Installation laufend mit der Open-Source-Automatisierungssoftware Jenkins, die häufig für die Verwaltung von Testumgebungen verwendet wird.
Nachdem es zunächst so aussah, als seien dort nur eher uninteressante Informationen für Entwicklungsprojekte zu finden, entpuppte sich bei näherer Betrachtung als "Jackpot". Neben etlichen Informationen über Angestellte im Bereich der Bordcrews fand sich unter den praktisch nicht abgesicherten Projektdaten auch die berühmt-berüchtigte Einreise-Verbotsliste.
Diese Datenbank weist laut der Entdeckerin über 1,5 Millionen Einträge auf. Das bedeutet allerdings nicht, dass ebenso viele Personen darin gelistet sind. Tatsächlich gibt es pro Person in der Regel eine Vielzahl an Einträgen, etwa weil jemand verschiedene Namen verwendet oder es zahlreiche Schreibweisen gibt.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Ärztin in OÖ bedroht: Hackerin liefert Hinweise
300000 Kreditkarten-Hackerinnen und Hacker durch Hack entlarvt
Hackerin trickst Fingerabdruck-Scanner mit 3D-Druck aus
300000 Kreditkarten-Hackerinnen und Hacker durch Hack entlarvt
Hackerin trickst Fingerabdruck-Scanner mit 3D-Druck aus

Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737
OpenAI eröffnet ersten deutschen Standort in München
Internet Archive startet Livestream der Mikrofilm-Digitalisierung
Steam Deck: SteamOS-Image für Konkurrenzprodukte ist da
Tesla-Mitarbeiter berichten von Überwachung
Mozilla stellt Pocket-Dienst im Sommer 2025 ein
Tesla gibt nun Rückstand bei autonomem Fahren zu
Frau verklagt Pornoseiten, weil ihr Sohn Pornos auf altem Laptop schaut
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737
OpenAI eröffnet ersten deutschen Standort in München
Internet Archive startet Livestream der Mikrofilm-Digitalisierung
Steam Deck: SteamOS-Image für Konkurrenzprodukte ist da
Tesla-Mitarbeiter berichten von Überwachung
Mozilla stellt Pocket-Dienst im Sommer 2025 ein
Tesla gibt nun Rückstand bei autonomem Fahren zu
Frau verklagt Pornoseiten, weil ihr Sohn Pornos auf altem Laptop schaut

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025