

Informatik-Pionier John Backus gestorben
21. März 2007, 13:15 |
John Backus, Entwickler der Programmiersprache Fortran und Miterfinder der Metasprache Backus-Naur-Form, ist tot.
Backus verstarb am Sonntag 82-jährig in Ashland im US-Bundesstaat Oregon an Altersschwäche. Seine Tochter Karen gab seinen Tod am Dienstag bekannt, berichtet die "New York Times".
Backus leitete beim Computerkonzern IBM das Team, das in den 50er Jahren die Programmiersprache Fortran entwickelte.
Turing-Preis für Backus-Naur-Form
Für die Mitentwicklung der Backus-Naur-Form, einer Metasprache zur Darstellung kontextfreier Grammatiken, erhielt Backus 1977 den Turing-Preis.
1991 zog sich der Informatiker aus der Öffentlichkeit zurück.


Deutsche Informatiker warnen vor Microsoft 365 an Schulen
Informatiker lassen aus Livestream Objekte und Personen verschwinden
FPÖ gegen Informatik als Pflichtfach in Volksschule
DDOS-Attacke gegen Server legt Wiener TU-Informatiker lahm
Informatiker enttarnte zufällig 100-Millionen-Dollar-Hacker
Informatiker lassen aus Livestream Objekte und Personen verschwinden
FPÖ gegen Informatik als Pflichtfach in Volksschule
DDOS-Attacke gegen Server legt Wiener TU-Informatiker lahm
Informatiker enttarnte zufällig 100-Millionen-Dollar-Hacker

CIA hat geheime Star-Wars-Fanwebsite betrieben
Anthropic: Claude wird zur kostenlosen KI-Suchmaschine
SpaceX: Starship erleidet beim neunten Flug Totalverlust
Grok wird von immer mehr europäischen Firmen blockiert
STRG_F deckt weitere Täter im Vergewaltigungsnetzwerk auf - Ermittlungen kamen spät in Gang
EU verlangt von Shein Verbesserungen beim Verbraucherschutz
Musikerin Balbina hat 343 Euro bei Spotify verdient
Aus Smartphone wird PC: Android bekommt endlich einen Desktop-Modus für alle
Googles neue KI-Suche: Laut Medienlobby "Definition von Diebstahl"
Zweifel an der Zweitverwertung von E-Auto-Batterien
Anthropic: Claude wird zur kostenlosen KI-Suchmaschine
SpaceX: Starship erleidet beim neunten Flug Totalverlust
Grok wird von immer mehr europäischen Firmen blockiert
STRG_F deckt weitere Täter im Vergewaltigungsnetzwerk auf - Ermittlungen kamen spät in Gang
EU verlangt von Shein Verbesserungen beim Verbraucherschutz
Musikerin Balbina hat 343 Euro bei Spotify verdient
Aus Smartphone wird PC: Android bekommt endlich einen Desktop-Modus für alle
Googles neue KI-Suche: Laut Medienlobby "Definition von Diebstahl"
Zweifel an der Zweitverwertung von E-Auto-Batterien

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025