schaf am 19. August 2003 um 12:10 |  0 Kommentare | Lesezeit: 27 Sekunden

Innenminister will im September über Zukunft von Adonis entscheiden

Weiterhin an österreichweitem Digitalfunknetz interessiert - Arbeitsgruppe lotet derzeit Aufbaumöglichkeiten in Tirol aus

Nachdem das 310 Mio-Euro-Projekt "Adonis" für die österreichischen Blaulichtorganisationen vorerst gescheitert ist, will das Innenministerium im September über das weitere Vorgehen in Sachen Tetra-Bündelfunknetz entscheiden, sagte der zuständige technische Projektleiter im Innenministerium, Manfred Blaha, am Montag zur APA. Innenminister Ernst Strasser (V) sei insgesamt weiterhin davon überzeugt, dass Österreich ein digitales Funksystem brauche und "natürlich weiterhin an einer österreichweiten Lösung interessiert".

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.5/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top