Apple

iPhone-Nutzer attackiert: Aktiv ausgenutzte Webkit-Lücke gefährdet Apple-Geräte

12. März 2025, 15:37 |  0 Kommentare

Angreifer können durch die Schwachstelle aus der Web-Content-Sandbox von Webkit ausbrechen. Apple verteilt Notfallupdates für iOS, MacOS und Safari.



Apple hat eine Warnung vor einer Sicherheitslücke in seiner Browserengine Webkit herausgegeben, die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wird und unter anderem iPhones, iPads und Macs betrifft. Mit iOS und iPadOS 18.3.2, MacOS Sequoia 15.3.2, VisionOS 2.3.2 und Safari 18.3.1 hat der Hersteller Patches bereitgestellt. Angesichts der aktiven Ausnutzung wird Anwendern empfohlen, die Updates möglichst zeitnah einzuspielen.

Bei der besagten Sicherheitslücke handelt es sich um CVE-2025-24201. Laut Apple können Angreifer die Lücke durch speziell gestaltete Webinhalte ausnutzen und damit aus der Web-Content-Sandbox von Webkit ausbrechen. Den Angaben nach handelt es sich um ein Out-of-Bounds-Write-Problem (CWE-787).

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)