aleX am 02. Juni 2022 | 21:06 | 1 Kommentar | Lesezeit: 1 Minute, 7 Sekunden
Ja Wirklich! Die alten Spiele sahen früher besser aus als jetzt ...
Ihr kennt es sicher. Man spielt ein altes Lieblingsspiel auf einem Emulator, aber irgendwie habt ihr die Grafik viel besser in Erinnerung. Tatsächlich sahen die Grafiken besser aus und dies aus einem simplen Grund.
Das ganze liegt einfach daran, dass man sich nicht falsch erinnt, sondern an der superscharfen Darstellung aller Details bei LCD-Monitoren, denn eigentlich gibt es (zumindest hardwaretechnisch gesehen) nur einen Weg, alte Spiele richtig zu zocken: Auf einem Röhren-TV.
Lots of interesting observations here. Zidane's eyes look more detailed in the raw image, but the impression feels more natural on the CRT. https://t.co/c6UsfeYX5S
So ein handelsüblicher Röhrenfernseher hat eine Auflösung von 576 Zeilen, die rasend schnell immer neu aufgebaut werden. Durch diese Technik hatten diese Fernseher auch ein natürliches "Blurring", also eine Unschärfe, die von Videospiel-Programmierern ausgenutzt wurde.
Es ist also wirklich so ... Diese Games sahen aufgrund der Bildröhrentechnik tatsächlich besser aus. Gute Emulatoren simulieren dies auch, sodass ihr euch nicht unbedingt in einer Pixelhölle wiederfindet, wenn ihr ein altes Spiel auf einem Emulator wieder zocken wollt.
The way RF rounds off those sharp edges almost always means bits of detail are lost in the darkness in my experience, but to me something about it feels so right for NES games. https://t.co/uskYle69kf
Wenn Dir der Artikel: "Ja Wirklich! Die alten Spiele sahen früher besser aus als jetzt ..." gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...