![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Katastrophenschutz auf Linuxrechnern
18. Sep. 2009, 11:51 |![](sprechblase2.png)
Auf der Software für Gefechtsfeldsimulation des Bundesheers wurde bis Donnerstagabend eine Katastrophe der Zivilluftfahrt mit 150 Verletzten und Toten nahe Ernstbrunn in Niederösterreich simuliert. Beteiligt: Koordinatoren von Rotem Kreuz, Arbeiter-Samaritern, ÖAMTC und Krankenhausverbänden. Die mächtige, aber überaus schlanke Software wurde von Militärs aus Österreich und fünf anderen Staaten entwickelt.
Ein Passagierflugzeug mit 200 Personen an Bord ist nahe der Marktgemeinde Ernstbrunn in Niederösterreich notgelandet und dann in Flammen aufgegangen.
Man geht von 150 Verletzten aus, der erste von vier Rettungshubschraubern des ÖAMTC ist schon an Ort und Stelle, vier Black-Hawk-Helikopter des Bundesheers werden startklar gemacht, weitere vier stehen in Reserve. Die ersten Rettungswagen des Roten Kreuzes und des Arbeiter-Samariter-Bundes sind schon an der Absturzstelle.
Dieses Szenario spielte sich am Mittwoch und am Donnerstag ganz ohne Blaulichter, Helikopter und Rettungswagen in der Kaserne des Bundesheeres im niederösterreichischen Neulengbach ab - als virtuelle Simulation.
Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)