![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Künstliche Intelligenz lernt, sich selbst zu erschaffen
17. Juni 2022, 08:16 |![](sprechblase2.png)
Was der Mensch derzeit nicht schafft, könnten intelligente Maschinen künftig selbst übernehmen
Auf dem Bildschirm des KI-Forschers Rui Wang läuft eine simpel gezeichnete Figur über eine grüne Wiese. Gesteuert wird die Figur allerdings nicht von einem Menschen - Wang hat keinen Joystick oder eine Maus in der Hand -, sondern sie steuert sich selbst. Das Ziel des Projekts Poet (Paired Open-Ended Trailblazer), das Wang geholfen hat zu entwickeln, ist es, dass eine KI einen sich wandelnden Hindernisparcours baut und eine andere die ständig wechselnden Hindernisse immer besser lernt, selbst zu überwinden. Auf den ersten Blick mag dieses Schluchten und Steine überspringende Figürchen wenig beeindrucken, aber die Tatsache, dass sowohl die Erschaffung der Welt als auch der damit nötige Lernprozess der zweiten KI völlig ohne menschliches Zutun geschieht, mag dann doch für die eine oder andere hochgezogene Augenbraue sorgen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)