![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Ladegerät fehlt: iPhone-Käufer klagte gegen Apple und bekommt 1000€
21. April 2022, 16:23 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/35735/79k3k7gebpdekhkpwn7crg9b6wb2x42tezp.webp)
Bild: Pixabay
Ein brasilianisches Gericht hat den US-Computerkonzern Apple zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von umgerechnet 1000 Euro verurteilt, weil ein iPhone-Käufer Apple vorwarf, bewusst Zubehör zu unterschlagen, um die Käufer zum Kauf zusätzlicher Hardware zu zwingen.
Konkret ging es darum, dass Apple seinen iPhones seit zwei Jahren kein Netzteil mehr beilegt, sich an den Preisen aber nichts geändert hat. Der iPhone-Riese aus Kalifornien begründete die Änderung damit, dass derlei Zubehör bei den meisten Nutzern vorhanden sei und man so Elektroschrott vermeide.
Richter Vanderlei Caires Pinheiro begründete das Urteil, laut dem Apple dem Mann umgerechnet 1000 Euro zahlen muss, mit dem Verbot sogenannter Koppelgeschäfte. In Brasilien ist diese Vorgehensweise, bei der Kunden durch den Kauf eines Produktes zum Kauf eines weiteren gezwungen sind, explizit verboten. Den Umweltschutz als Grund für den Verzicht auf zuvor gängiges Zubehör ließ das Gericht nicht gelten.
Mehr dazu findest Du auf krone.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)