schaf am 24. August 2017 um 15:10 | Lesezeit: 1 Minute, 3 Sekunden

Laternenairbags sollen abgelenkte Handy-Nutzer in Österreich schützen

7
Kommentare
Bild: Screenshot

KFV-Verkehrssicherheitsaktion: Vor allem Fußgänger mit Mobiltelefon werden mit der Aktion angesprochen

In den vergangenen zwei Jahren stieg die Gefahrenquote für die zwei Hauptursachen für Fußgängerunfälle, Ablenkung und Unaufmerksamkeit, um sieben Prozent, sagte KFV-Direktor Othmar Thann. Das Kuratorium hat 7.000 Passanten österreichweit "beobachtet". Dabei ergaben sich drei Kategorien von Fußgängern, betonte Sabine Kaulich vom FFV.


Zitat:
"Die am meisten Abgelenkten sind Personen beim Tratschen, an zweiter Stelle stehen Menschen bei der Handynutzung durch Tippen oder Lesen und auf Platz Drei sind Musikhörer durch ein Handygerät."


Airbags an Laternenmasten an hochfrequentierten Kreuzungen sollten deshalb Fußgängern diese Gefahren bewusst machen. Zusätzlich stand eine Gruppe Gstanzlsänger auf der Straße, die abgelenkte Fußgänger im Vorbeigehen zu mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr aufrief. Die nächsten Aktionen in Wien finden am 19. September auf der Mariahilfer Straße Ecke Neubaugasse und am 20. September auf der Favoritenstraße Ecke Gudrunstraße statt. Ab Herbst tourt der KFV damit quer durch Österreich.

- Video: orf

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (4 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(7)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top