schaf am 21. Nov. 2013 um 20:22 |  2 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 28 Sekunden

Mediaplayer Winamp steht vor dem Aus



Ein Klassiker verschwindet: In den 90ern war Winamp praktisch auf jedem Windows-PC installiert. Jetzt besiegeln die Entwickler das Ende des einst wohl beliebtesten Mediaplayers.

Seit Streamingdienste wie Spotify & Co. um die Gunst der Musikfans buhlen, haben lokale Mediaplayer einen schweren Stand. Das bekommen nun auch Fans des einst bekanntesten Mediaplayers überhaupt, Winamp, zu spüren. Seit Kurzem prangt auf der offiziellen Website folgende Mitteilung:


Zitat:
"Winamp.com und alle damit verknüpften Web-Dienste werden am 20. Dezember eingestellt"


...heisst es dort. In der Nachricht bedanken sich die Entwickler bei den Nutzern für 15 Jahre Unterstützung. Die Software wird per 20. Dezember nicht mehr offiziell zum Download angeboten.

Einst entwickelt wurde das Programm von der Firma Nullsoft, die Winamp im Jahr 1997 als Shareware veröffentlichten. Die Software, die eine ganze Palette von verschiedenen Audioformaten abspielen konnte, entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem der meistgenutzten Mediaplayer. Der Start-Jingle "[url=3Kzj0fa5kiU]It Really Whips the LlamaÂ’s Ass[/url]" hatte Kultstatus. Angelehnt war der Spruch an "Mike the Llama", das Maskottchen von Nullsoft. 1999 wurde das Unternehmen zusammen mit spinner.com für 400 Millionen US-Dollar von AOL übernommen. Im Jahr 2010 wurde das Programm für Android-Geräte veröffentlicht. 2011 folgte eine Version für Mac-User.



via





Kurze URL:


Bewertung: 2.0/5 (8 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
Mediaplayer Winamp vor möglichem Comeback
Der ehemals beliebteste Medienplayer Winamp könnte 2016 seine Wiedergeburt feiern. Der neue Eigentümer erwähnte den traditionsreichen Player explizit als wertvolles Asset.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(2)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top