Megaupload könnt zurückkehren
Sollten die Verantwortlichen die Daten von Megaupload zurückbekommen, könnten sie Megaupload wieder beleben.
04. April, 2012 | 1
MEGA (Rekursives Akronym für Mega Encrypted Global Access) ist ein 2013 gegründeter Filehosting-Dienst. Hochgeladene Dateien können mit anderen Benutzer geteilt werden und auch nicht angemeldeten Benutzer zur Verfügung gestellt werden. Kim Schmitz gründete den Dienst. Es gilt als Nachfolger von Megaupload.
Update 31.07.2015:
Laut eigener Darstellung ist Dotcom mittlerweile nicht mehr bei Mega
involviert.
Infos dazu:
https://www.ress.at/kim-dotcom-warnt-vor-filehoster-mega-feindliche-uebernahme-news31072015105022.html
Sollten die Verantwortlichen die Daten von Megaupload zurückbekommen, könnten sie Megaupload wieder beleben.
04. April, 2012 | 1
Ein Unternehmer will sich den Zugang zu seinen Firmendaten erstreiten, die er ganz legal bei Megaupload geparkt hat. Eine Stalker-App erregt Aufsehen, und Pastebin will seine Server sauber halten. Das und mehr im Überblick.
04. April, 2012 | 0
Carpathia Hosting sitzt immernoch auf den 25 Petabyte der Megaupload Server.
24. März, 2012 | 2
Die USA haben jetzt offizell den Antrag für die Auslieferung von Kim Dotcom Schmitz beantragt.
05. März, 2012 | 1
Das neuseeländische TV Magazin Campell Live, konnte jetzt exklusiv mit Kim "Dotcom" Schmitz ein Interview führen und über die aktuellen Vorwürfe sprechen.
02. März, 2012 | 5
Der Betreiber des Filehosters Megaupload, Kim Dotcom, ist jetzt doch auf Kaution frei.
23. Februar, 2012 | 3
Bereits am Donnerstag könnten alle beim kürzlich vom Netz genommenen Filehoster gespeicherten Daten gelöscht werden. Dabei handelt es sich nicht nur um urheberrechtlich relevantes Material, sondern wohl auch um Privatdaten der Nutzer wie Fotos.
30. Januar, 2012 | 0
Eine Gruppe von Nutzern, die legale Dateien bei dem Hosting-Dienst gespeichert hatten, wollen die US-Behörden nun für den Datenverlust zur Verantwortung ziehen.
28. Januar, 2012 | 0
Neuseeländischer Richter erlaubte Freigang
26. Januar, 2012 | 0
Das Schließen von Megaupload könnte auch für österreichische Nutzer, die urheberrechtlich geschütztes Material hochgeladen haben, unangenehme Folgen haben. User, die den Filehoster hingegen für legale Daten verwendeten, haben theoretisch sogar Recht auf Schadenersatz.
25. Januar, 2012 | 0
Der Gründer des Filesharers Megaupload bleibt weiterhin in Haft. Eine Kautionsanhörung wurde am Montag vertagt.
23. Januar, 2012 | 0
Dass die Filesharing-Seite Megaupload in der Regel für den Upload urheberrechtlich geschützten Materials verwendet wurde, dürfte den meisten wohl klar sein. Allerdings gab es auch durchaus Anwender, die den Dienst für die Speicherung legaler Dateien verwendet haben.
22. Januar, 2012 | 1
Benutzer gehen auf die Barrikaden - Vorgehen der US-Behörden ein Politikum?
22. Januar, 2012 | 3
Nach der Stilllegung des Sharehosters Megaupload und der Festnahme des deutschen Gründers Kim Schmitz hat es auch in Hongkong Durchsuchungen gegeben bei denen Server und Vermögenswerte sichergestellt wurden.
22. Januar, 2012 | 0
Der Filesharer hat ein starbesetztes Video veröffentlicht, in dem Künstler wie P Diddy, Will.i.am und Schauspieler wie Jamie Foxx ihre Unterstützung für MegaUpload bekunden. Universal hat das Video auf YouTube wegen angeblicher Copyright-Verstöße löschen lassen.
10. Dezember, 2011 | 3
© by Ress Design Group, 2001 - 2025