

Millionenbetrug: Apple konnte 6.000 Fake-iPhones nicht erkennen
07. Okt. 2024, 21:14 |
Betrüger haben gefälschte iPhones an Apple geschickt und sich auf die Garantie berufen. Sie erhielten mehr als 6.000 neue iPhones.
Mit einer besonders ausgeklügelten Betrugsmasche ist es 2 Kriminellen gelungen, Apple rund 2,5 Millionen Dollar abzuknöpfen. Haotian Sun und Pengfei Xue wurden jedoch erwischt und müssen nun für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Sie haben Apple gefälschte iPhones untergejubelt. Rund 6.000 Stück haben sie an den Technologiekonzern retourniert und sich auf die Gewährleistung berufen. In der Folge haben sie dafür neue iPhones erhalten.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at



Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025