

Mobilfunkpreise in Österreich sanken um 15 Prozent
22. Juni 2016, 13:26 |
Wie die RTR in ihrem Jahresbericht erhoben hat, sind die Tarife in Österreich im vergangenen Jahr deutlich gefallen. Der Trend dürfte anhalten.
Laut dem nun veröffentlichten RTR Telekom Monitor Jahresbericht 2015 haben vor allem neue, virtuelle Betreiber dazu geführt, dass die Tarife in Österreich deutlich gesunken sind. "Mehr Wettbewerbsdruck bringt niedrigere Preise: Der Mobilfunkpreisindex zeigt aufs Jahr gesehen nachlassende Preise bei allen Nutzertypen, der Gesamtindex fiel 2015 um 14,8 Prozent", heißt es von Seiten der RTR.
Wie die Regulierer bereits Mitte Februar erhoben haben, ist davon auszugehen, dass 2016 die Tarife weiter sinken werden. Entsprechende Tendenzen waren bereits Ende 2015 zu beobachten. "Ich gehe davon aus, dass dieser Trend auch in den kommenden Monaten anhalten wird", so Gungl im Februar.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


5G schnalzt in Österreich Mobilfunkpreise nach oben
Mobilfunkpreise sind seit 2016 stark gestiegen
Wegen Hot: 2018 werden die Mobilfunkpreise in Österreich sinken
Mobilfunkpreise nach 3-Orange-Deal massiv gestiegen
Vodafone hält Plädoyer für höhere Mobilfunkpreise
Mobilfunkpreise sind seit 2016 stark gestiegen
Wegen Hot: 2018 werden die Mobilfunkpreise in Österreich sinken
Mobilfunkpreise nach 3-Orange-Deal massiv gestiegen
Vodafone hält Plädoyer für höhere Mobilfunkpreise

Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025