![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Moskauer Gericht verhängt Millionenstrafen gegen Google und Facebook
24. Dez. 2021, 18:24 |![](sprechblase2.png)
Das US-amerikanische IT-Unternehmen will das Urteil nun prüfen
Moskau/Mountain View/Menlo Park - Google, Facebook und Instagram sind in Russland zu Geldstrafen von umgerechnet insgesamt mehr als 100 Millionen Euro verurteilt worden. Die Plattformen der beiden Mutterkonzerne Alphabet und Meta hätten es versäumt, gesetzeswidrige Inhalte zu löschen, erklärte ein Gericht in Moskau am Freitag zur Begründung. Demnach muss Google 7,2 Milliarden Rubel (86 Millionen Euro) zahlen. Die Strafe, die gegen die von Meta betriebenen Plattformen Facebook und Instagram verhängt wurde, beläuft sich auf zwei Milliarden Rubel (24 Millionen Euro).
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Moskauer U-Bahn führt Bezahlung mit Gesichtserkennung ein
Snowden hat Moskauer Flughafen verlassen
Moskauer Metro spioniert Handy-Usern nach
Snowden bleibt doch auf Moskauer Flughafen
Snowden hat Moskauer Flughafen verlassen
Moskauer Metro spioniert Handy-Usern nach
Snowden bleibt doch auf Moskauer Flughafen
![](forum/newwindow.gif)
Großer Schlag gegen Ransomwarebande mit über 1.000 Opfern
Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt
Google nennt Golf von Mexiko um
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Apple-Betriebssysteme erhalten Sicherheitsupdates
Tesla bietet wieder lebenslang Gratis-Strom für E-Autos - bei Oberklassemodellen S und X
Elon Musk will OpenAI für fast 100 Milliarden US-Dollar übernehmen
Leica bringt extrem teuren Fotogriff für das iPhone
Sexuelle Belästigung im Netz: Fast 4 von 10 Jugendlichen betroffen
Nano-Katalysator wandelt CO2 in wertvolle Chemikalien um
Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt
Google nennt Golf von Mexiko um
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Apple-Betriebssysteme erhalten Sicherheitsupdates
Tesla bietet wieder lebenslang Gratis-Strom für E-Autos - bei Oberklassemodellen S und X
Elon Musk will OpenAI für fast 100 Milliarden US-Dollar übernehmen
Leica bringt extrem teuren Fotogriff für das iPhone
Sexuelle Belästigung im Netz: Fast 4 von 10 Jugendlichen betroffen
Nano-Katalysator wandelt CO2 in wertvolle Chemikalien um
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)