![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Moskauer Metro spioniert Handy-Usern nach
30. Juli 2013, 21:08 |![](sprechblase2.png)
Die U-Bahn in Moskau soll mit einem System ausgestattet werden, dass die IMSI-Nummern von SIM-Karten ausliest und per Bewegungsprofil einzelnen Personen zuordnen kann. Angeblich soll dies zum Aufpüren gestohlener Handys dienen.
Wie die russische Tageszeitung izvestia berichtet, soll ein neues Überwachungssystem in der Moskauer Metro installiert werden. Dieses System scannt alle Handys und gleicht deren Identifikationsnummern mit denen einer Datenbank ab. Sollte das Handy als gestohlen gemeldet worden sein, erstellt das System ein Bewegungsprofil und warnt die Stationsaufsicht. Ein Beamter kann dann mittels Videoüberwachung den Täter identifizieren und festnehmen.
Laut Endrey Mokhov könne das System die Nummer in einem Radius von 5 Metern auslesen. Damit es flächendeckend funktioniere, müssen die entsprechenden Sensoren in jeder Überwachungskamera, sowohl in der Station als auch in den U-Bahn-Waggons, installiert werden.
Technische Details zu dem System werden in dem Artikel genannt. Mokhov spricht jedoch davon, dass es nicht darauf ankomme, ob das Mobiltelefon gerade für Telefonie oder SMS genützt werde, sondern nur, dass die SIM-Karte noch im eingeschalteten Gerät ist. Experten gehen deshalb davon aus, dass es sich bei dem System um einen IMSI-Catcher handelt.
Mehr Infos bekommt ihr auf der FZ
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Moskauer Gericht verhängt Millionenstrafen gegen Google und Facebook
Moskauer U-Bahn führt Bezahlung mit Gesichtserkennung ein
Snowden hat Moskauer Flughafen verlassen
Snowden bleibt doch auf Moskauer Flughafen
Moskauer U-Bahn führt Bezahlung mit Gesichtserkennung ein
Snowden hat Moskauer Flughafen verlassen
Snowden bleibt doch auf Moskauer Flughafen
![](forum/newwindow.gif)
Stromanschluss von Nvidia Geforce RTX 5090 verschmort schon wieder
Abonnenten von Spotify Premium erhalten Werbung
Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel
Verbraucherschutz ausgehebelt: Musk schafft weitere Behörde aus dem Weg
Großer Schlag gegen Ransomwarebande mit über 1.000 Opfern
Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt
Google nennt Golf von Mexiko um
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Apple-Betriebssysteme erhalten Sicherheitsupdates
Tesla bietet wieder lebenslang Gratis-Strom für E-Autos - bei Oberklassemodellen S und X
Abonnenten von Spotify Premium erhalten Werbung
Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel
Verbraucherschutz ausgehebelt: Musk schafft weitere Behörde aus dem Weg
Großer Schlag gegen Ransomwarebande mit über 1.000 Opfern
Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt
Google nennt Golf von Mexiko um
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Apple-Betriebssysteme erhalten Sicherheitsupdates
Tesla bietet wieder lebenslang Gratis-Strom für E-Autos - bei Oberklassemodellen S und X
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)