![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Moskauer U-Bahn führt Bezahlung mit Gesichtserkennung ein
16. Okt. 2021, 14:21 |![](sprechblase2.png)
Bürgerrechtler fürchten um die Privatsphäre in der russischen Hauptstadt
Wer in Moskau mit der U-Bahn fährt, muss kein Ticket kaufen, oder überhaupt in irgendeiner Form Bargeld, das Handy oder die Karte herhalten - denn als Zahlungsmittel reicht das eigene Gesicht. In 240 Stationen der russischen Hauptstadt ist das System "FacePay" gestartet. Den Behörden zufolge handelt es sich damit um das weltweit erste massenhaft eingesetzte System, bei dem Bürgerinnen und Bürger anhand von Gesichtserkennungstechnologie zahlen. Dafür ist es lediglich notwendig, ein Personenfoto, die Banknummer und den Fahrschein in der App des öffentlichen Nahverkehrs hochzuladen. Dann reiche es, so bewirbt es der Moskauer Bürgermeister Sergey Sobyanin, kurz in die Kamera zu blicken, wenn man die Personenschleuse passiert.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Moskauer Gericht verhängt Millionenstrafen gegen Google und Facebook
Snowden hat Moskauer Flughafen verlassen
Moskauer Metro spioniert Handy-Usern nach
Snowden bleibt doch auf Moskauer Flughafen
Snowden hat Moskauer Flughafen verlassen
Moskauer Metro spioniert Handy-Usern nach
Snowden bleibt doch auf Moskauer Flughafen
![](forum/newwindow.gif)
Großer Schlag gegen Ransomwarebande mit über 1.000 Opfern
Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt
Google nennt Golf von Mexiko um
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Apple-Betriebssysteme erhalten Sicherheitsupdates
Tesla bietet wieder lebenslang Gratis-Strom für E-Autos - bei Oberklassemodellen S und X
Elon Musk will OpenAI für fast 100 Milliarden US-Dollar übernehmen
Leica bringt extrem teuren Fotogriff für das iPhone
Sexuelle Belästigung im Netz: Fast 4 von 10 Jugendlichen betroffen
Nano-Katalysator wandelt CO2 in wertvolle Chemikalien um
Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt
Google nennt Golf von Mexiko um
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Apple-Betriebssysteme erhalten Sicherheitsupdates
Tesla bietet wieder lebenslang Gratis-Strom für E-Autos - bei Oberklassemodellen S und X
Elon Musk will OpenAI für fast 100 Milliarden US-Dollar übernehmen
Leica bringt extrem teuren Fotogriff für das iPhone
Sexuelle Belästigung im Netz: Fast 4 von 10 Jugendlichen betroffen
Nano-Katalysator wandelt CO2 in wertvolle Chemikalien um
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)